ENERGIE-MIX
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Die ELE lässt ihre Kunden in der Krise nicht im Regen stehen – und hilft bei Zahlungsengpässen schnell und unbürokratisch. Darauf können Sie sich verlassen!
Gastronomen, Friseure, Einzelhändler: Viele Unternehmer trifft die Corona-Pandemie hart. Im Shutdown brechen Einnahmen ein oder ganz weg. Doch laufende Kosten für Mitarbeiter, Miete, Strom und Gas bleiben. Wer diese finanzielle Belastung nicht aus eigener Kraft stemmen kann, darf in vielen Fällen auf Hilfe vom Staat hoffen. Aber auch die ELE unterstützt im Notfall, wo sie nur kann. „Wir wissen um die schwierige Situation und wollen unseren Kunden in der Krise ein verlässlicher Partner sein und bleiben“, betont Geschäftsführer Dr. Bernd Brunsbach.
Aus diesem Grund suchen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei unverschuldeten Zahlungsengpässen nach schnellen und unbürokratischen Lösungen – zum Beispiel, indem sie Abschläge anpassen oder eine Ratenzahlung vereinbaren. Oftmals wird ja auch deutlich weniger Strom und Gas verbraucht als im Normalbetrieb, sodass man in vielen Fällen schnell eine kurzfristige Regelung für die nächste Zeit finden kann. Wichtig ist vor allem, dass sich Betroffene frühzeitig melden, und nicht erst, wenn sie einen ganzen Stapel unbezahlter Rechnungen haben. Ob online oder telefonisch: Geben Sie uns einfach Ihre Kundennummer und Ihre Zählerstände. Unsere Kundenbetreuer prüfen die Sachlage dann und finden in der Regel einen guten Ausweg.
Gerade wer seine Strom- und Gasrechnungen in der Vergangenheit gewissenhaft beglichen hat, müsse sich keine Sorgen machen: „Bisher haben wir in den allermeisten Fällen eine unkomplizierte Lösung gefunden“, erklärt Dr. Bernd Brunsbach. „Wir möchten schließlich, dass wir alle gemeinsam gut durch diese besonderen Zeiten kommen. Denn nur dann können wir uns auch in Zukunft gemeinsam für unsere Region stark machen.“
„Wir wissen um die schwierige Situation und wollen unseren Kunden in der Krise ein verlässlicher Partner sein und bleiben.“
Dr. Bernd Brunsbach, Geschäftsführer der ELE
FOTOS: ELE, tete_escape/Shutterstock.com |