ELEmente 1-2021
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Editorial
  • Mit sicherem Abstand: Corona-Gadget fürs Büro
  • Was für Bauten! Architektur-Highlights im Fotobuch
  • Spannende Aussichten: Energiewelt im Jahr 2030
  • E-Mobility auf unseren Straßen – Zahlen zur Verkehrswende
  • Wo tanken Sie Energie, Frau Welge?
  • Schnelle Hilfe in der Krise – die ELE ist für Sie da!
  • Gewinnchance: Björn Freitag kocht mit Ihnen!
  • ELE BusinessClub – Schöne Aussichten
  • Anzeige – ELE BusinessClub: Gewinnen Sie Küchen-Highlights!
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Streiflichter

    Was für Bauten!

    Ob das Musiktheater im Revier, das Museum Folkwang oder das Museum Quadrat: Das Ruhrgebiet ist Heimat einer Vielzahl international beachteter Kulturbauten – nirgendwo sonst in Deutschland stehen so viele Museen, Theater und Opernhäuser auf so engem Raum. Einige dieser Gebäude und ihre Geschichte nimmt nun der neue Bildband „Und so etwas steht in Gelsenkirchen“ in den Blick. Die in Kooperation mit dem Baukunstarchiv NRW entstandene Publikation zeigt, wie Kulturbauten das Gesicht der Revierstädte geprägt und ihren Wandel mitgeschrieben haben. Dabei geht der Blick nicht nur nach Gelsenkirchen, sondern auch in die Nachbarstädte. Ein Muss für alle Architekturfans!

    Das Buch erhalten Sie beim Verlag Kettler auf www.verlag-kettler.de

    Virtuelle Führung

    Statt Museumsbesuch: In dem 5-minütigen Kurzfilm geben die Macher spannende Einblicke in die Ausstellung im Folkwang Museum sowie in die Entstehungsgeschichte des Bildbands.

    FOTO: Verlag Kettler/Montage SeitenPlan Video: Museum Folkwang

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail