ELEmente 4-2020
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Editorial
  • Photovoltaik mal anders: Neue Ideen für die Energiegewinnung
  • Kommunale Zukunft: Städte sind Mehrheitseigner der ELE
  • 5,6 Millionen Kilowattstunden Wärme für den Nordsternpark
  • „Kopf tut immer gut!“ – Jochen Schneider ganz persönlich
  • Wo tanken Sie Energie, Herr Jung?
  • Power für die Praxis: Neuer Trafo für das GWI
  • Im Büro zu Hause: Tipps fürs Homeoffice
  • Bitte einsteigen! E-Autos kostenlos Probe fahren
  • ELE BusinessClub: Winterfrische Angebote
  • Anzeige – ELE BusinessClub: Gewinnen Sie Küchen-Highlights!
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • Streiflichter

    5,6 Millionen

    Kilowattstunden Wärme liefert die ELE jährlich an Gewerbe und Privathaushalte auf dem Areal des Nordsternparks. Und das noch über viele Jahre. Den Vertrag mit der ELE hat die Nordsternpark GmbH bis zum Jahr 2028 verlängert – dann feiert die Fern­wärmeversorgung der ELE auf dem ehemaligen Bun­desgartenschau-Gelände ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Leitungen ziehen sich über mehr als drei Kilometer durch den Park. Zu den Großabnehmern gehören unter anderem Vivawest, Heiner’s Parkhotel und die e.DataUnited.

    Sie suchen noch nach der passenden Wärmelösung oder wollen durch eine Heizungsmodernisierung Energiekosten sparen? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere effizienten Wärmeprodukte für Unternehmen – direkt persönlich oder online auf www.ele.de

    FOTO: Sascha Kreklau

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail