ELEmente 4-2020
Navigation per Tastatur
Hilfe
Ausgaben
Inhalt
  • In dieser Ausgabe
  • Editorial
  • Photovoltaik mal anders: Neue Ideen für die Energiegewinnung
  • Kommunale Zukunft: Städte sind Mehrheitseigner der ELE
  • 5,6 Millionen Kilowattstunden Wärme für den Nordsternpark
  • „Kopf tut immer gut!“ – Jochen Schneider ganz persönlich
  • Wo tanken Sie Energie, Herr Jung?
  • Power für die Praxis: Neuer Trafo für das GWI
  • Im Büro zu Hause: Tipps fürs Homeoffice
  • Bitte einsteigen! E-Autos kostenlos Probe fahren
  • ELE BusinessClub: Winterfrische Angebote
  • Anzeige – ELE BusinessClub: Gewinnen Sie Küchen-Highlights!
  • Startseite
  • Hilfeseite
  • Impressum
  • ENERGIE-MIX

    Power für die Praxis


    Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) hat sein neues Weiterbildungs­zentrum eröffnet. Für den Energieschub sorgt ein Trafo der ELE.

    Noch sind nicht alle Arbeiten rund um das Weiterbildungszentrum abgeschlossen, doch der Bildungsbetrieb ist bereits erfolgreich gestartet. Im neuen Schulungs- und Verwaltungszentrum des GWI dreht sich alles um Technologien der öffentlichen Gasversorgung und um Energiethemen der Zukunft. Außer den Hörsälen gibt es auch gut ausgestattete Räume für Praxiseinheiten. Den Strom für den Neubau liefert ein 630-kVA-Trafo der ELE. Der bietet darüber hinaus ausreichend Leistungsre­serven für künftige Forschungsprojekte.

    Die ELE hat nicht nur den neuen Trafo geliefert, sondern auch schon vor Beginn der Bauarbeiten die Hauptversorgungsleitungen für Gas und Wasser umgelegt. „Sie hätten sich sonst direkt unter den frisch hochgezogenen Mauern des Neubaus befunden“, so Olaf Poppek von der ELE, der den gesamten Prozess begleitet hat. Seit Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen ELE und GWI: Die ELE arbeitet nicht nur im Bereich der Geschäftskundenbetreuung mit dem GWI zusammen, sie lässt auch ihre Mitarbeiter dort schulen und stellt Referenten zu verschiedenen Themenbereichen. „Der Trafo-Anschluss hat unsere gute Partnerschaft erneut bestätigt“, freut sich Poppek.

    Ihr Ansprechpartner:

    Olaf Poppek
    Vertrieb Geschäftskunden Energie und Dienstleistungen
    Tel.: 0209 165-3266
    olaf.poppek@remove-this.ele.de

    Per Kran an die richtige Stelle: Schon beim Aufstellen des neuen Trafos mussten die zukünftigen Geländehöhen der Außenanlagen berücksichtigt werden.

    FOTOS: ELE

    Impressum | Datenschutz

    Impressum | Datenschutz

    Drucken
    facebook
    twitter
    mail