ENERGIE-MIX
Das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) hat sein neues Weiterbildungszentrum eröffnet. Für den Energieschub sorgt ein Trafo der ELE.
Noch sind nicht alle Arbeiten rund um das Weiterbildungszentrum abgeschlossen, doch der Bildungsbetrieb ist bereits erfolgreich gestartet. Im neuen Schulungs- und Verwaltungszentrum des GWI dreht sich alles um Technologien der öffentlichen Gasversorgung und um Energiethemen der Zukunft. Außer den Hörsälen gibt es auch gut ausgestattete Räume für Praxiseinheiten. Den Strom für den Neubau liefert ein 630-kVA-Trafo der ELE. Der bietet darüber hinaus ausreichend Leistungsreserven für künftige Forschungsprojekte.
Die ELE hat nicht nur den neuen Trafo geliefert, sondern auch schon vor Beginn der Bauarbeiten die Hauptversorgungsleitungen für Gas und Wasser umgelegt. „Sie hätten sich sonst direkt unter den frisch hochgezogenen Mauern des Neubaus befunden“, so Olaf Poppek von der ELE, der den gesamten Prozess begleitet hat. Seit Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen ELE und GWI: Die ELE arbeitet nicht nur im Bereich der Geschäftskundenbetreuung mit dem GWI zusammen, sie lässt auch ihre Mitarbeiter dort schulen und stellt Referenten zu verschiedenen Themenbereichen. „Der Trafo-Anschluss hat unsere gute Partnerschaft erneut bestätigt“, freut sich Poppek.
Olaf Poppek
Vertrieb Geschäftskunden Energie und Dienstleistungen
Tel.: 0209 165-3266
olaf.poppek@remove-this.ele.de
FOTOS: ELE |